Bremsgleichrichter

Elektronische Gerätetechnik / Bremsgleichrichter

Bremsgleichrichter

Bremsgleichrichter dienen der Gleichspannungsversorgung von elektromagnetischen Bremsspulen, die an Elektromotoren elektromechanische Bremsen lösen bzw. einfallen lassen.

Die Bremsgleichrichter finden überall dort Anwendung, wo elektrische Maschinen aus Sicherheitsgründen schnell anhalten müssen, um Gefahren für Mensch und Maschine zu vermeiden, z.B.:

  • Kräne
  • Aufzüge
  • Hebezeuge
  • Förderanlagen
  • Werkzeugmaschinen

Bremsgleichrichter mit Übererregung werden vor allem dort eingesetzt, wo es auf besonders schnelles Anfahren des Motors unter Last ankommt.

Bremsgleichrichter erzeugen aus einer Wechselspannung eine gleichgerichtete Spannung. Diese speist die Bremsspule einer Motor-Scheibenbremse. Die Gleichrichter werden in Einweg- oder Brückenschaltung betrieben. Sie schalten die elektromechanischen Bremsen wechselspannungs- oder gleichspannungsseitig ab.

  • höchste Zuverlässigkeit durch den Einsatz hochwertiger Gleichrichterdioden
  • kompakte Bauform für Montage im Motoranschlusskasten, optional auf DIN-Normschiene
  • schnelles Lösen der elektro­mechanischen Bremsen an Elektromotoren durch Halbleiterschalter
  • verringert Verschleiß der elektromechanischen Bremse
  • 50% Energieeinsparung bei gelöster Bremse
  • Vermeidung störender Wechselstrom-Brummgeräusche der Bremsspulen
Produktinformation
Bremsgleichrichter

Wir haben für jede Anwendung
die richtige Lösung.

Sie haben Fragen oder benötigen individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Produkte? Dann nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf!

Reissmann Sensortechnik GmbH
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.